-
INGLESE:
In 2015, the former “Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH)” of the Austrian Academy of Sciences was installed as a research institute with the declared intention of fostering the humanities by applying digital methods and tools...
-
Bibliographie der deutschen Sprach-und Literaturwissenschaft (BDSL Online) ist eine digitale Präsenzbibliothek für deutsche Literatur, die von der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main erstellt wurde und eine der wichtigsten bibliographischen...
-
In den Beständen der Universitätsbibliothek Heidelberg befinden sich verschiedene Urkundensammlungen mit insgesamt ca. 3.000 Urkunden. Auf der Website Heidlbeger Historische Bestände können Sie in der Rubrik ,,Urkunden'' die digitalen Versionen...
-
Mediaevum. de ist ein 1999 entstandenes Portal, auf dem man sowohl Informationen als auch geprüfte Links zum Studium der Literatur und der deutschen Sprache im Zeitraum vom 8. bis zum 16. Neben der Möglichkeit, das bereits auf der Plattform...