-
Die Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Deutschlands. Die Seite bietet eine Vielzahl von Quellen, von digitalisierten Versionen von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften über Noten und Musikwerke aus dem deutschen Panorama...
-
Auf der Website der Universität Heidelberg ist eine Rubrik der Inkunabelsammlung gewidmet, die größtenteils aus Klöstern stammt. Die Sammlung umfasst etwa 1.800 gedruckte Bücher und Fragmente aus der Zeit von 1454 bis 1500. Besonders zahlreich...
-
MythLOD è una piattaforma che fa capo al Dipartimento di Filologia Classica e Italianistica (FICLIT) dell'Università di Bologna. Al suo interno è possibile rintracciare un vasto archivio di opere mitologiche classificate per collocazione, periodo,...
-
Eine der Rubriken auf der Website der digitalen Bibliothek der Universität Heidelberg ist einer umfangreichen und sehr wichtigen Sammlung ägyptologischer Literatur vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert gewidmet. Die Werke können digital und...