Die Handschriften Kaiser Heinrichs II. der Staatsbibliothek Bamberg sind eine Sammlung von 165 Codices und Handschriftenfragmenten aus der Zeit Kaiser Heinrichs II. vom 5. Jahrhundert bis zu seinem Todesjahr um 1024, die entweder von anderen...
Das Institut für Papyrologie in Heidelberg stellt eine Sammlung von ca. 10.500 Papyri, Pergamenten, Hadernpapieren und Ostraka aus Ägypten in digitaler Form zur Verfügung. Es handelt sich um die zweitgrößte Papyrussammlung in Deutschland nach den...