Das Archiv für deutsche Literatur in Marbach bewahrt die wichtigsten Quellen der Literatur- und Geistesgeschichte von 1750 bis zur Gegenwart. Es ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die sich mit der Erforschung und Vermittlung von...
Die Universitätsbibliothek Heidelberg ist dabei, Rechtsquellen der frühen Neuzeit zu digitalisieren. Unter diesen Rechtsquellen (verfügbar in der Rubrik ,,Rechtsquellen der frühen Neuzeit - digital'') befinden sich Texte berühmter Juristen, vor...